Noch kein Konto?
Orgelschule für Anfänger
für: Orgel
18 swingende und jazzige Stücke
für: Violine, Klavier
BWV 244 Bärenreiter Urtext
für: Soli, gemischter Chor (SSAATTBB), Orchester
Bärenreiter Urtext
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Urtext Primo - ein neues Konzept für den Einstieg in die Klavierliteratur Ausgabe mit deutschem und englischem Kommentar
für: Klavier
Geistliche Chorwerke für gemischten Chor mit und ohne Klavier/Orgel Staffelpreis auf Anfrage
für: Gemischter Chor (SATB); Klavier [Orgel] ad lib.
41 Chorsätze für gemischten Chor, teilweise mit Klavier
für: Gemischter Chor (SATB); Klavier ad lib.
für: Flöte, Klavier
Ein Studien- und Übungsbuch
14 der schönsten Lieder Clara Schumanns in praktischer Neuausgabe einschließlich CD mit Klavierbegleitungen
für: Singstimme (hoch), Klavier
for flute and piano Mitropa Instrumental Series
für: Violoncello, Klavier
Erste vollständig kommentierte Gesamtausgabe
für: Sopranblockflöte
Motette Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
für: Gemischter Chor (SSATB); Instrumente colla parte, Basso continuo ad lib.
Präludien und Fugen I Breitkopf Urtext Edition Ergänzendes Material finden Sie online
14 unterhaltsame mittelschwere Stücke für Klavier
for mixed choir (SATB) and piano
für: Gemischter Chor (SATB), Klavier
17 große tägliche technische Übungen
für: Flöte
für: Violoncello
für tiefe Singstimme und Klavier Bärenreiter Urtext
für: Singstimme (tief), Klavier
Entstanden zwischen 1965 und 1970 für verschiedene Schauspiel- und Zeichentrickfilme, jedoch immer noch spannend und in estnischen Kinderzimmern ein Klassiker.
für: Kinderchor, Klavier
8 peppige Stücke für Sopranblockflöte und Klavier
für: Sopranblockflöte, Klavier
Ausgabe für Violine und Klavier – Rekonstruktion nach dem Cembalokonzert f-Moll BWV 1056 Bärenreiter Urtext
480 Übungen für Flöte
Festmesse für gemischte Stimmen (SAB), a cappella oder mit Orgel und 2 Trompeten ad lib. Die Orgelpartitur dient als Chorpartitur
für: Gemischter Chor (SAB); 2 Trompeten, Orgel ad lib.
für Cembalo oder Orgel (Feuerwerksmusik HWV 351 auch mit Flöte/Violine und Basso Continuo) Partitur und Stimmen
für: Cembalo [Orgel]
op. 70 MWV A 25 Ein Oratorium nach Worten des Alten Testaments Klavierauszug mit deutschem und englischem Text Staffelpreise auf Anfrage
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Orgel
für Gesang (hoch) und Klavier Bärenreiter Urtext
Sinfonie-Kantate für drei Solostimmen (SST), gemischten Chor (SSAATB) und Orchester Klavierauszug XL im Großdruck
für: 3 Solostimmen (SST), gemischter Chor (SSAATB), Orchester, Orgel
Vier Bände Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
für: 1–3 Blockflöten
Oratorium Klavierauszug XL Urtext Stuttgarter Mendelssohn-Ausgaben
Sacred melodies for organ
herausgegeben nach den Quellen Neuausgabe Wiener Urtext Edition
Kirchenkantate Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben (revidierte Ausgabe)
für Sopran, gemischten Chor (SATB) und Orchester (nach Texten aus der Haggada)
für: Solostimme (Sopran), gemischter Chor (SATB), Orchester
für Orchester Bärenreiter Urtext
für: Sinfonieorchester
alle von der Schweiz inspirierten Charakterstücke Liszts in einem Band Urtext-Ausgabe
Neuausgabe nach Vivaldis Korrekturen Wiener Urtext Edition
für: Violoncello, Basso continuo
Kantate zum 18. Sonntag nach Trinitatis Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben (revidierte Ausgabe)
für: Solostimme (Alt), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Oratorium für Soli, gemischten Chor, Orchester und Basso continuo Erste kritische Ausgabe (Fassungen von 1747 und 1758/59) Urtext Stuttgarter Händel-Ausgaben
für: 4 Solostimmen (SMezTB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Kantate zum Michaelistag Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben (revidierte Ausgabe)
Kantate zum 2. Sonntag nach Epiphanias Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben (revidierte Ausgabe)
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), 2 Violinen, Viola, Fagott, Basso continuo
für Kinderchor und Klavier (Ensemble)
für eine Frauenstimme und Klavier nach Gedichten von Kazimiera Illakowicz
Kantate zum 21. Sonntag nach Trinitatis für Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Kantate zum 13. Sonntag nach Trinitatis Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben (revidierte Ausgabe)
Kunst und Technik
Kantate zum 20. Sonntag nach Trinitatis (Leipziger Fassung)
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Kammerorchester