Johannes-Passion
for: Soloists, mixed choir (SATTB), orchestra, basso continuo
Score
Item no.: 119520
Für den Klavierauszug (Orgel) und die Chorpartitur gelten Mengenpreise
for | Soloists, mixed choir (SATTB), orchestra, basso continuo |
Musical Editions | Piano reduction |
Item no. | 119521 |
Author / Composer | George Frideric Handel |
Editor | Harald Heilmann |
Languages | german, english |
Scope | 102 pages; 21 × 29.7 cm |
Duration | 80 minutes |
Year of origin | 1704 |
Publisher / Producer | Merseburger |
Producer No. | MERS 503-KA |
ISBN | 9790200706192 |
ISMN | 9790200706192 |
Händels Passions-Oratorium nach dem Evangelisten Johannes dürfte für einen Karfreitagsdottesdienst 1704 in Hamburg geschrieben und dort erstmalig aufgeführt. Neben Reinhard Keisers ‘Der blutige und sterbende Jesus’ (Text von Chr. Fr. Hunold, gen. Menantes) aus dem gleichen Jahr handelt es sich um die erste Passion, die in dem damals neuen, von der Oper beeinflussten dramatischen Stil geschrieben wurde. Gleichzeitig ist es Händels erstes Oratorium.
Ein ungedrucktes Jugendwerk eines später ins fremdsprachige Ausland abgewandernden Komponisten hat es naturgemäß schwer, sich durchzusetzen. Trotzdem verwundert es, dass sich die Verlage nicht schon im vorigen Jahrhundert für diese Passion eingesetzt haben, als die Barockmusik in zunehmendem Maße unserem Musikleben erschlossen wurde.
Besetzung: S, S, A, T, T, B,(S,A,T,B), 4-5st gemischter Chor, Violine I (Flöte/Oboe), Violine II (Flöte/Oboe), Violoncello/Kontrabass (Fagott)
for: Soloists, mixed choir (SATTB), orchestra, basso continuo
Score
Item no.: 119520